I Make Products
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Produktion!
Eine der größten Herausforderungen in der modernen Fertigung ist es, Stillstandszeiten zu minimieren, die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken.
Eine unerwartete Störung, ein schlecht geplanter Produktwechsel oder Kapazitätsengpässe kann die gesamte Produktionskette beeinträchtigen. Das Team von Automation Gap Management hilft dabei, diese Probleme zu lösen und sorgt dafür, dass Ihre Produktion stets mit optimaler Leistung läuft.
Dank unserer langjährigen Erfahrung in der industriellen Automatisierung haben wir bereits zahlreiche Fertigungsprobleme gelöst und verfügen daher über fundierte Kenntnisse in unterschiedlichen Produktionsprozessen.
Unsere Erfahrung zeigt, dass folgende Probleme die größten Herausforderungen für Produkthersteller darstellen:

Unerwartete Ausfälle und Stillstandszeiten
Ein großes Risiko in der Produktion ist der unerwartete Ausfall von Maschinen. Ein defekter Servoantrieb, ein fehlerhafter Sensor oder eine schlecht funktionierende SPS-Komponente kann die Produktion für Stunden oder sogar Tage lahmlegen und dadurch erhebliche Verluste verursachen.
Unsere Lösungen
Schnelle Reaktionszeit:
Unsere Fachleute sind sofort verfügbar und können sogar aus der Ferne eingreifen, um Störungen zu beheben.
Vorbeugende Instandhaltungsstrategien:
Programmierte Algorithmen unterstützen die Planung regelmäßiger Inspektionen und Austauschintervalle, wodurch das Risiko von Ausfällen reduziert wird.
Kostenreduktion:
Maschinen können selbst im Ruhezustand einen erheblichen Energieverbrauch verursachen, was unnötige Kosten und Ressourcenverschwendung bedeutet. Hier bietet der Energiesparmodus eine Lösung, indem nicht lebenswichtige Komponenten abgeschaltet werden. Dadurch wird der Energieverbrauch gesenkt, die Betriebskosten werden optimiert und die Lebensdauer der Anlagen verlängert.
Automatische Fehlererkennung und Prognose:
Unsere Standard-Software und Visualisierungslösungen überwachen die Maschinen kontinuierlich und erkennen potenzielle Störungen frühzeitig, sodass rechtzeitige Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können.

Komplizierte und zeitaufwändige Produktwechsel
Produktionslinien, die verschiedene Produkte herstellen, kämpfen oft mit langen Umrüstzeiten und fehlerhaften Einstellungen. Ein Produktwechsel kann viel Zeit in Anspruch nehmen, und wenn er nicht optimal durchgeführt wird, steigt die Ausschussrate, was zusätzliche Kosten verursacht.
Unsere Lösungen
Automatisches Rezept- und Parameter-Management:
Unsere SPS-Steuerung ermöglicht eine automatische Umstellung der Einstellungen für jedes Produkt, wodurch das Risiko menschlicher Fehler minimiert wird.
Schnelle Umrüstung:
Durch die Automatisierung der Prozesse können Produktwechsel deutlich schneller durchgeführt werden.
Qualitätssicherung:
Unsere HMI-Systeme geben den Bedienern visuelles Feedback und verringern so den Ausschuss, der durch fehlerhafte Einstellungen entstehen kann.

Kapazitätsprobleme
– wenn es nicht genug Personal oder Maschinen gibt
Es passiert häufig, dass Unternehmen aufgrund des kontinuierlichen Produktionswachstums nicht genügend Fachkräfte oder Maschinenkapazitäten zur Verfügung haben, um neue Projekte oder gestiegene Auftragsmengen zu bewältigen.
Unsere Lösungen
Automatisierungslösungen:
Sie verringern den Bedarf an menschlichem Eingreifen
Optimierte SPS-Steuerung:
Sie gewährleistet einen schnelleren und präziseren Betrieb.
Prozessoptimierung:
Höhere Leistung bei gleichem Maschinenpark.
Schulung:
Ihre Bediener und Ingenieure erhalten regelmäßige Weiterbildung, um die Systeme stets auf dem neuesten Stand bedienen zu können.
Warum sollten Sie uns wählen?

Individuelle Lösungen statt Standardansätzen:
Jede Produktionsstätte ist anders, deshalb bieten wir keine vorgefertigten Lösungen. Wir entwickeln die Automatisierungsstrategie basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen.

Schnelle Reaktionszeiten und sofortige Verfügbarkeit:
Wenn ein Problem auftritt, müssen Sie nicht wochenlang auf eine Lösung warten. Unser Team ist bereit, schnell einzugreifen.

Umfassendes technologisches Wissen und langjährige Erfahrung:
Wir verfügen über umfassende Erfahrung in Bereichen wie Fördertechnik, Kamera-Prüfsysteme, Schraubstationen, Wärmebehandlung, Löttechnik, Leckageprüfung, Palettierung, Pulverbeschichtung und vielen weiteren.

Verlässliche und langfristige Zusammenarbeit:
Wir sind nicht nur während der Projektdurchführung Ihr Partner, sondern bieten auch langfristig kontinuierliche Unterstützung und Weiterentwicklung.

Ausgezeichnete Produktkenntnisse:
Wir sind mit den Systemen der führenden Hersteller in der industriellen Automatisierung vertraut: Siemens, Lenze, SEW, Omron, Mitsubishi, PILZ, Keyence und vielen weiteren.
Wie arbeiten wir?
Sicherheits- und Standard-Automatisierung:
SPS- und HMI-Programmierung in Safety- und Non-Safety-Umgebungen.
Datensicherung:
(für SPS, HMI-Systeme, Roboter, Frequenzumrichter, Rezepturen) Regelmäßige Backups stellen sicher, dass bei einem Ausfall oder Konfigurationsfehler kritische Einstellungen schnell wiederhergestellt werden können, um Stillstandszeiten und Verluste zu minimieren.
Änderungsmanagement:
Für alle unsere Arbeiten erstellen wir detaillierte, dokumentierte Berichte, die unseren Kunden vollständig zur Verfügung gestellt werden. Das gewährleistet volle Transparenz, erleichtert die Nachverfolgbarkeit und unterstützt fundierte Entscheidungen für zukünftige Weiterentwicklungen.
Erstellung von Betriebs-, Bedienungs- und Wartungsdokumentationen:
Wir unterstützen die Bediener mit ausführlicher Dokumentation.
Schulung:
Wir bieten Ihrem Personal eine umfassende Ausbildung, damit es die Systeme effektiv bedienen kann.