I Make Machines
Professionelle Inbetriebnahme und Unterstützung für Maschinenhersteller
In der globalen Welt der industriellen Automatisierung umfasst die Installation eines neuen Maschinenparks nicht nur den Transport der Anlagen zum Einsatzort.
Eine erfolgreiche Inbetriebnahme erfordert fundierte Programmier- und Technologiekenntnisse sowie zuverlässiges und erfahrenes Personal. Das Team von Automation Gap Management unterstützt Sie dabei, neue Maschinen und Produktionslinien in kürzester Zeit betriebsbereit und optimiert zu machen.
Wir haben bereits an mehreren groß angelegten Inbetriebnahmen teilgenommen und kennen daher die Herausforderungen, die dabei auftreten. Mit unserem umfassenden Wissen über Programmierstandards (TMO, TKB, GSC, INTEGRA) bewältigen wir effizient die unterschiedlichsten Automatisierungsaufgaben und bieten unseren Partnern im gesamten Projektverlauf flexible Lösungen.
In welchen Fällen können wir helfen?

Inbetriebnahme von Anlagen
Die Inbetriebnahme einer neuen Maschine oder Produktionslinie ist ein komplexer Prozess, der die koordinierte Zusammenarbeit verschiedener Fachabteilungen erfordert.
Nach unserer Erfahrung treten üblicherweise folgende Probleme auf:
Die Inbetriebnahme von Produktionslinien wird häufig durch den Mangel an qualifiziertem Personal und Kommunikationsschwierigkeiten zwischen internationalen Maschinenherstellern und lokalen Fachleuten behindert. Dies führt zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten, die durch den Mangel an schnell verfügbarer Programmierkapazität weiter verschärft werden.
Unsere Lösung
SPS-Programmierung mit ungarischen Experten:
Wir unterstützen die Arbeit internationaler Teams und können bei Bedarf gegen Ende des Projekts die Aufgaben übernehmen.
Unterstützung bei der Vor-Ort-Installation:
Schnelle und reibungslose Integration, damit die Maschinen schnellstmöglich in Betrieb genommen werden können.
Bedienerschulung und Dokumentation:
Schulungen in Ungarisch und detaillierte Dokumentation, die den langfristigen reibungslosen Betrieb sicherstellt.

Unterstützung der Arbeit internationaler Fachkräfte
Wenn Sie ein internationales Maschinenbauunternehmen sind, kommt es häufig vor, dass Arbeiten im Ausland durchgeführt werden und eigene Mitarbeiter vor Ort betreut werden müssen – was oft zu Kommunikations- und Organisationsproblemen führt.
Bei internationalen Projekten erschweren Sprachunterschiede die Zusammenarbeit, und es können operative sowie logistische Herausforderungen auftreten (zum Beispiel der Einsatz von Fachkräften ins Ausland oder die Bereitstellung von Ausrüstung). Am Ende des Projekts wird die Anwesenheit Ihrer Spezialisten in vielen Fällen nicht mehr erforderlich sein. Ohne ein lokales Team ist jedoch eine reibungslose Übergabe der Aufgaben nicht möglich.
Unsere Lösung
Kommunikation und Schulung:
Mit unserem mehrsprachigen Team unterstützen wir Sie effizient bei Übersetzungen, Abstimmungen und der Durchführung von Vor-Ort-Schulungen
Administration und Organisation:
Lokale Kontaktpflege, Hotelreservierung und operative Abwicklung
Projektübergabe und Kostenoptimierung:
Am Ende des Projekts ermöglichen wir die teilweise Rückkehr des ausländischen Teams, während wir die abschließenden Arbeiten übernehmen. Dies führt zu erheblichen Kosteneinsparungen.

Nach Inbetriebnahme Unterstützung und Feinjustierung
Nach dem Produktionsstart zeigt sich oft, dass Softwareanpassungen, Fehlerbehebungen oder Feinjustierungen notwendig sind, um maximale Effizienz zu erzielen.
Unsere Lösung
Kontinuierliche Unterstützung:
Wir lassen unsere Kunden nach der Installation nicht im Stich, sondern unterstützen sie als langfristiger Partner.
Systemoptimierung:
Um die Leistung zu maximieren, führen wir präzise Feinjustierungen durch.
Schnelle Fehlerbehebung:
Sollten Probleme auftreten, stehen wir Ihnen sofort zur Verfügung.
Warum sollten Sie uns wählen?

Wir sind vor Ort und reagieren sofort:
Ihre eigenen Fachkräfte müssen nicht nach Ungarn entsandt werden, wir übernehmen schnell und effizient Ihre Aufgaben vor Ort. So bieten wir Ihren Kunden eine deutlich einfachere und sofortige Lösung und senken für Sie die Kosten erheblich.

Umfangreiche Produktkenntnisse:
Wir sind mit den Systemen führender Hersteller in der industriellen Automatisierung bestens vertraut – darunter Siemens, Lenze, SEW, Omron, Mitsubishi, PILZ, Keyence und viele weitere bekannte Systeme.

Flexibilität und Kosteneffizienz:
Gegen Ende eines Projekts werden nicht mehr alle Spezialisten benötigt. Wir können deren Aufgaben übernehmen, wodurch Sie erhebliche Kosten einsparen.

Zuverlässige, langfristige Zusammenarbeit, Unterstützung und Weiterentwicklung:
Wir helfen nicht nur bei der Installation, sondern garantieren auch langfristig den zuverlässigen Betrieb der Maschinen. So können sowohl Ihre Kunden als auch Sie sicher sein, dass wir alle Herausforderungen schnell und effizient bewältigen und gleichzeitig die Belastung für Sie minimieren.
Wie arbeiten wir?
Installation und Programmierung:
Inbetriebnahme und Programmierung von SPS- und HMI-Systemen. Wir sind sowohl in non-safety als auch in safety Umgebungen erfahren und übernehmen daher den kompletten Inbetriebnahmeprozess mit Zuversicht.
Unterstützung internationaler Fachkräfte:
Wir kümmern uns um die Hotelreservierung und alle weiteren lokalen administrativen Angelegenheiten, für internationale Fachkräfte in Ungarn, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.
Testbetrieb und Optimierung:
Sicherstellung eines stabilen und effizienten Betriebs des Systems.
Übersetzung und Dokumentation:
Wir legen großen Wert auf mehrsprachige technische Dokumentationen, HMI-Beschriftungen, Bedienungsanleitungen und alle weiteren technischen Dokumente.
Schulung:
Wir sind überzeugt, dass die Vermittlung von Fachwissen langfristige Vorteile für unsere Partner bringt. Deshalb bieten wir nach der Inbetriebnahme umfassende Schulungen an.
Weiterentwicklung und Wartung:
Langfristige Zusammenarbeit und umfassende Unterstützung. Auch nach Projektabschluss bleiben wir Ihr zuverlässiger Partner – sei es für Verfügbarkeitstests, Produktionsanläufe (Ramp-Up), Garantiearbeiten oder Änderungsanfragen (Change Requests).